Was ist römischer sonnengott?

Römischer Sonnengott: Sol

In der römischen Religion war Sol die Personifikation der Sonne und der ursprüngliche Sonnengott. Er wurde später mit Sol Invictus verschmolzen, einem synkretistischen Sonnengott, der im Römischen Reich des späten 3. Jahrhunderts populär wurde.

  • Ursprung und Bedeutung: Sol bedeutete in der frühen römischen Zeit einfach "Sonne". Seine Bedeutung wuchs jedoch im Laufe der Zeit. Mehr Informationen dazu finden Sie unter: Ursprung%20und%20Bedeutung

  • Darstellung: Sol wurde typischerweise als junger Mann mit einer strahlenden Krone dargestellt, oft auf einem Wagen, der von vier Pferden über den Himmel gezogen wurde. Schau dir mal Darstellung an.

  • Kult und Verehrung: Sol hatte in Rom mehrere Tempel und Schreine. Sein Kult erlebte während der Regierungszeit verschiedener Kaiser eine Renaissance, besonders unter Aurelian. Weitere Details gibt es unter Kult%20und%20Verehrung.

  • Sol Invictus: Im späteren Römischen Reich gewann der Kult des Sol Invictus ("unbesiegte Sonne") an Bedeutung und wurde mit dem traditionellen Sol verschmolzen. Dieser synkretistische Gott wurde besonders während des Kaisers Aurelian verehrt. Mehr dazu hier: Sol%20Invictus.

  • Einfluss auf das Christentum: Es wird angenommen, dass die Verehrung von Sol Invictus Einfluss auf die Datierung des Weihnachtsfestes am 25. Dezember hatte. Weitere Informationen findest du unter Einfluss%20auf%20das%20Christentum.